mit Miguel Herz-Kestranek
Dienstag, 15.
und 16. purchase cialis VI. 2013, Stift Göttweig
mit Miguel Herz-Kestranek
Dienstag, 15.
und 16. purchase cialis VI. 2013, Stift Göttweig
In Würdigung seiner hervorragenden Verdienste hat die Niederösterreichische Landesregierung Friedrich Damköhler, Mitglied des österr. P.E.N.-Club, Obmann der ARTSchmidatal Künstlergemeinschaft und Obfr.Stv. des B4B Kulturportals, free clomid die Goldene Medaille des Ehrenzeichens für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich verliehen.
Dževad Karahasan, weltbekannt als Dramaturg und Dramatiker, vielfach preisgekrönter Schriftsteller und Literaturwissenschaftler feierte buying cialis online am 25. Jänner seinen 60. Geburtstag.
Der P.E.N.-Club wünscht ALLES GUTE!
Am 23. I.
können Sie ihm persönlich gratulieren…
“Das beschämte Kind in uns weiß: Machtansprüche als Hilfe
maskiert helfen nicht. Fanatische Bewirker haben ausgedient.
Um Standzuhalten in rauen Zeiten, werden wir uns das Konzept
der inspirierten Unterlassung einverleiben müssen, denn die
lebendige Erkenntnis reicht weiter, als logische Anweisungen
den Geist führen können.”
Geboren 14. März 1955 Bruck/Mur 1976-78 Mitherausgeber der Literaturzeitschrift Nebelhorn 1981 Promotion Dr. med. Universität Graz 1989 Facharzt Neurologie & Psychiatrie 1993 Habilitation klinische Neurologie Universität Wien SOMMERHOLZ Haymon Verlag Innsbruck |
![]() |
Harald Kollegger
info@haraldkollegger.at
kollegger@penclub.at
Tel.: +43-(o)1-913 76 26
geb. 1959 in einem Dorf unweit von Nairobi, studierte Linguistik und Literaturwissenschaft an der Universität Nairobi, bevor sie nach Spanien und Italien ging, um dort Spanisch, Pädagogik und Philosophie zu studieren.
Danach kehrte sie in ihre Heimat zurück, arbeitete als freie Journalistin für die wichtigsten Zeitungen ihres Landes. Sie thematisierte die soziale Ungerechtigkeit, die allgegenwärtige Korruption und den Machtmissbrauch der herrschenden Elite. Mehrmals wurde sie deswegen verhaftet und misshandelt. Seit 2009 lebt sie auf Einladung des International Cities of Refuge Network (ICORN) in Oslo im Exil. |
![]() © H. A. Niederle |