Der Literaturkreis PODIUM veranstaltet seine diesjährige Sommerlesereihe im Café Prückel unter dem Motto “Kindheit”.
Wie unterschiedlich sich dieses Motiv in die Texte schleicht? Man darf gespannt sein.
Am Mittwoch, den 13. Juli 2022 um 19:30 Uhr liest Alexander Peer gemeinsam mit Renate Silberer.
Weitere PEN-Autor*innen sind im Programm vertreten.
Kuratiert wird die Reihe von Birgit Schwaner.
https://www.podiumliteratur.at/
______________________________
Buchpräsentation:
“LUDWIG”
mit einer Lesung des Autors
Michael J. Reinprecht
im Verein “Vielfalt”
Hauptstraße 75
2763 Pernitz
Samstag, den 25.06.2022
20.00 Uhr
Freies Geben
___________________________
EINLADUNG ZUR PRÄSENTATION
der Anthologie der Plattform literatur*grenzenlos
“KIND”
Autor:innen lesen aus verschiedenen Anthologien
Musik: Pejman Parsmehr
15. Juni 2022, 18:00 Uhr
Ort: PEN-Club
Bankgasse 8, 1010 Wien
__________________________
BUCHPRÄSENTATION
Endlos. Texte über das Meer
2. 6. 2022
19:00 Uhr
wienstation, Lerchenfeldergürtelbogen 28, 1160 Wien
Autor:innen des Jungen PEN stellen ihre Texte vor: Isabella Allram, Stella Promussas, Herbert Eigner-Kobenz, Wolf S. Pelz, Ida Leibetseder, Valerie Zatloukal, Eleonora Bögl, Lorena Pircher und Philipp Raffeiner
Writers in Prison: Marion Wisinger über die vergessenen Lyriker:innen Myanmars
Buchpräsentation und Lesung: Helmuth A. Niederle
Ko Ko Thett, Brian Haman (Hg.), Die Armee schießt nicht in die Luft.
Gedichte nach dem Militärputsch in Myanmar, edition pen, 2021
Moderation: Reinhart Hosch und Marion Wisinger
Musik: PlayOn – Oswin Schneider und Thatiana Gomes
Eine Veranstaltungsreihe des Österreichischen PEN Clubs, des PEN Niederösterreich, des PEN Oberösterreich, des PEN Burgenland, Junger PEN und Writers-in-Prison-Komitee
Steirische Autoren Meet Woferlstall. Eine literarische Begegnung.
Mit Michael Benaglio, Elisabeth M. Jursa, Susanne Niebler, Gabriele
Marchner-Trieb und Angela Buschenreiter.
Musik: Karola und Arthur von der Indi-Fock-Band “Roots Beyond”.
Mitterndorf, 10. Juni 2022, 19.30 Uhr
ARCHIV
LITERATUR UNTER DEN BÖGEN
An der U6-Station Thaliastraße Halt machen. Ein paar Meter gehen. In der wienstation Autor:innen und unterschiedlichen Texten begegnen. 90 Minuten Literatur und Gespräch, danach Musik und Barbetrieb. Sich kennenlernen und den Abend miteinander verbringen.
7. 4. 2022 Tiefgang. Texte auf Verlangen
19:00 Uhr, wienstation, Lerchenfeldergürtelbögen 28
Autoren des PEN Niederösterreich stellen ihre Texte vor:
Franz Forster: Saga der Unbekannten (Königshausen & Neumann, Würzburg 2021) und Ewald Baringer: Der Zaunprinz (Limbus Verlag, Innsbruck 2021)
Im Gespräch: Rainer Bischof über die russische Seele (aus: Nahrung der Seele, edition pen Löcker, Wien 2022)
Writers in Prison: Jetzt bin ich Flüchtling. Ein Text von Kseniya Chartschenko
Moderation: Cornelia Schäfer und Marion Wisinger, Musik: Ossy Pardeller
Eine Veranstaltungsreihe des Österreichischen PEN Clubs, des PEN Niederösterreich, des PEN Oberösterreich, des PEN Burgenland, Junger PEN und Writers-in-Prison-Komitee
7. 4. 2022
Payal Kapadia, IN,FR, 2021
96 min., OmeU
Artistic Freedom under attack: Resistance and Resilience Film Screening
and Discussion on Ukraine & India
Filmscreening: A NIGHT OF KNOWING NOTHING
Discussion with: With Sarita Jenamani (Pen Austria, Poet), Dariia Kuzmych (artist) & Klara Koštal (Austrian Commission for UNESCO), moderated by Cristina Peregrina.
L, a university student in India, writes letters to her estranged lover, while he is away. Through these letters, we get a glimpse into the drastic changes taking place around her. Merging reality with fiction, dreams, memories, fantasies and anxieties, an amorphous narrative unfolds.
Top Kino, Großer Saal, Do, 07.04.2022, 19:30 Uhr
Archiv Veranstaltungen 2021